Überblick
Die Nasenhöhle oder der Nasengang wird als zwei Kanäle dargestellt, die durch knöchernen Knorpel getrennt sind, der als Nabelknorpel bezeichnet wird. Sie kommunizieren mit der Außenseite über die Nase und öffnen sich bei Nasenerkrankungen rückwärts in den Nasopharynx an der mittleren Choanae. Die Seitenwand der Nasenhöhle weist eine unebene Oberfläche auf: darauf, eigentlich, es besteht aus 3 knöchernes Laminat (manchmal 4) mit Schleim überzogen. Eine minderwertige turbinierte Nasenhöhle, eine mittlere Turbine, ein sich drehendes Hoch, und manchmal wird jeweils eine höchste Turbine identifiziert.
Der darunterliegende Ort unter den Turbinen wird als bezeichnet ‚Mythos‘, wo Kommunikation mit der Nasennebenhöhle stattfindet. Nasennebenhöhlen sind pneumatisierte Hohlräume der Gesichtsmasse, die sich in den ersten Lebensjahren entwickeln und von den Nasengängen getragen werden. Sie beinhalten:
- Kieferhöhle: zwei große symmetrische Hohlräume unterhalb der Umlaufbahnen;
- Stirnhöhle: unregelmäßig geformte, beteiligt an der Dicke des Stirnknochens über der Nasenwurzel;
- Ethnozidzellen: ein komplexes System kleiner Hohlräume, die zwei Erythrozytenlabyrinthe sind.
Nasenfunktionen sind unterschiedlich:
- Atemfunktion: Die Nase steuert den Luftstrom durch hochentwickelte zentrale Steuerungssysteme, die den richtigen Sauerstoffgehalt entsprechend den unterschiedlichen Bedürfnissen des Organismus sicherstellen;
- Riechwirkung: erlaubt durch ein bestimmtes Epithel (Neuroepithel) befindet sich auf dem Dach jedes Nasenlochs;
- Verteidigungsfunktion: wird durch eine Reihe von Systemen garantiert, die eine Barriere gegen schwere Partikel bilden, Mikropartikel, und pathogene Mikroorganismen.
4 Schwere Nasenerkrankung
Hier sind 4 schwere Nasenerkrankungen und ihre Erklärung:
1- Rhinitis
Die häufigste Form der akuten Entzündung des Nasenabszesses ist durch eine akute Rhinitis-Epidemie gekennzeichnet. Diese Krankheit ist allgemein als Erkältung bekannt. Dies wird durch eine virale Ätiologie unterstützt, insbesondere Rhinovirus- und Parainfluenza-Viren. Es ist ein Merkmal, das mit einem reichlichen Nasenausfluss bei der Nasenatmung verbunden ist. Mögliche bakterielle Infektionen sind durch mukopurulente Sekretion gekennzeichnet.
Es sollte daran erinnert werden, jedoch, Diese medizinische Therapie beruht auf physiologischen Faktoren (Abweichung des Nasenseptums, Überwachsen der unteren Muschel, Pneumatisierung der mittleren Turbine) welche, zusammen mit der Aktivierung bei akuten und chronischen Entzündungen, kann eine schlechte Nasenbeatmung erleichtern.
Ein wesentlicher Teil der Nasenentzündung (20%) ist durch allergische Rhinitis gekennzeichnet. Diese werden durch eine Immunantwort auf bestimmte externe Faktoren verursacht, die als Allergien bekannt sind. Sie werden als saisonale Allergene unterschieden (z.B. Pollen) und Stauden (z.B. Staubmilben, Tierhaar). Symptome wie verstopfte Nase der Atemwege, klarer Nasenausfluss, Niesen, Nasenjucken, geringer Geruchssinn, Augenbeteiligung (allergische Okulonitis) wurden gesehen. Die Diagnose erfolgt durch nasale endoskopische Untersuchung mit flexiblen Instrumenten, und optische Fasern durch spezifische Allergietests. Medizinische Behandlungen umfassen lokale Kortikosteroide mit Antihistaminika, reduzierte systemische Absorption, und mögliche sublinguale Impfstofftherapie.
2- Sinusitis
Sinusitis ist eine Entzündung der Nasennebenhöhlen. Es gibt drei Arten von Sinusitis: Die erste ist die akute Sinusitis, Eine Art von Entzündung, die schnell einsetzt und mit einer geeigneten medizinischen Behandlung behandelt werden kann; Die zweite ist die subakute Sinusitis, die drei Monate anhält und auch mit bestimmten Behandlungen geheilt werden kann; Der dritte ist chronische Sinusitis, und wird durch wiederholte akute Episoden oder frühere Infektionen verursacht, die schlecht behandelt wurden. Sinusitis kann viral sein, bakteriell, oder Pilz.
Viele prädisponierende Faktoren für die Entstehung einer Sinusitis wie strukturelle Veränderungen der Nase; Immunschwäche; Zahninfektionen und mehr werden immer noch als einleitende Aspekte betrachtet. Die häufigsten Symptome einer Sinusitis sind: anhaltender eitriger Nasenausfluss, Schmerzen im Gesichtsbereich entsprechend der betroffenen Nasennebenhöhle, verminderte oder fehlende Geruchsfähigkeit.
3- Nasenpolypen
Es ist eine multifunktionelle Erkrankung, die durch die ödematöse Reaktion der nasalen Submukosa mit Polypenbildung gekennzeichnet ist. Nasenpolypen verdicken den Schleimbeutel aufgrund des Wiederauftretens entzündlicher Ereignisse, wie Allergien, Pilzinfektionen, Aspirin-Intoleranz, Autoimmunerkrankungen (Churg-Strauss-Syndrom), Nasentumoren (symptomatische Polyposis), mukoziliäre Anomalien. Ein Patient, der an Nasenpolypen leidet, klagt über Nasenatmung, verminderte Nasensekretion, oder völliger Geruchsverlust, eine Veränderung der Stimme.
4- Frakturen der Nasenknochen
Die Nasenpyramide, aufgrund seiner besonderen Lage, ist oft an einem Trauma beteiligt, das das Gesicht betrifft, Frakturen der Nasenknochen erzeugen, ein relativ häufiges Vorkommen. Sie sind mit Nasenbluten verbunden (Nasenbluten), Nasenentzündung, und in einigen Fällen Hautläsionen und / oder andere Frakturen des Gesichtsskeletts. Die Früherkennung einer Fraktur der Nasenknochen ermöglicht eine schnelle Heilung durch chirurgische Reduktion.
Das Reduzieren der Fraktur führt zu einer Ausrichtung des Knochenstumpfes. Die Operation muss notwendigerweise innerhalb durchgeführt werden 7-10 Tage nach dem Trauma, weil, nach dieser Zeit, Aufgrund einer abnormalen Konsolidierung der Knochensegmente ist es nicht möglich, die Nasenknochen wieder aufzufüllen. In diesen Fällen, Dies kann zu einem Verdünnungsmittel der Nasenpyramide führen, das ist durch löslich Nasenkorrektur.
Behandlung von Nasenerkrankungen
Die Behandlung zur Heilung von Nasenerkrankungen ist wie folgt:
Nasenkortikosteroid:
Diese Nasensprays helfen bei der Vorbeugung und Behandlung von Entzündungen. Beispiele sind Fluticason, Triamcinolon, Beton, Mometason, und Dexamethason. Wenn die Sprays nicht wirksam genug sind, Ihr Arzt wird möglicherweise empfehlen, mit einer Salzlösung zu spülen, die mit Tropfen Bisonide gemischt ist, oder einen Nasennebel der Lösung zu verwenden. Kochsalzlösung mit Nasenspray oder -lösung reduziert die Drainage und beseitigt Reizungen und Allergien.
Orale oder injizierte Kortikosteroide:
Diese Medikamente werden verwendet, um Entzündungen bei schwerer Sinusitis zu lindern, vor allem, wenn Sie auch Nasenpolypen haben. Orale Kortikosteroide können bei längerer Anwendung schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, Daher werden sie nur zur Behandlung schwerer Symptome eingesetzt.
Aspirin zur Behandlung von Aspirin:
Wenn Sie Aspirinreaktionen haben, das verursacht Sinusitis. Unter ärztlicher Aufsicht, Sie erhalten nach und nach große Dosen Aspirin, um Ihre Toleranz zu erhöhen.

Fazit
- Die Seitenwand der Nasenhöhle weist eine unebene Oberfläche auf: darauf, eigentlich, es besteht aus 3 knöcherne Plättchen (manchmal 4) mit Schleim überzogen. Eine minderwertige turbinierte Nasenhöhle, eine mittlere Turbine, ein sich drehendes Hoch, und manchmal wird jeweils eine höchste Turbine identifiziert. Nasennebenhöhlen sind pneumatisierte Hohlräume der Gesichtsmasse, die sich in den ersten Lebensjahren entwickeln und von den Nasengängen getragen werden. Nasenerkrankungen sind: Rhinitis, Sinusitis, Nasenpolypen






