Donnerschlag Kopfschmerzen: Überblick, Ursachen, Zeichen und Behandlung

ÜBERBLICK

Der Donnerschlagkopfschmerz ist die Art von Kopfschmerz, bei der plötzlich von vorne beginnt und die Intensität des Schmerzes nicht allmählich zunimmt, sondern der Schmerz plötzlich zunimmt. Dies kann auf eine lebensbedrohliche Erkrankung zurückzuführen sein und ist ein Zeichen dafür, dass in Ihrem Gehirn anhaltende Blutungen auftreten. Die häufigste Ursache für diese Kopfschmerzen ist eine erkannte Blutung, die im Vergleich zu ischämischen oder intrazerebralen Blutungen sehr seltener auftritt. Frauen sind anfälliger für diese Erkrankung als Männer und das Alter ist normalerweise geringer als 65.

Ursachen von Donnerschlagkopfschmerzen

Mehr als 90% Die Ursachen für diese Art von Kopfschmerzen sind auf Dilatationen in den Gefäßen zurückzuführen. Die Dilatationen sind als Beeren oder Saccular geformt. Die häufigste Region, die an der Verursachung von Blutungen beteiligt ist, ist die Trennung von Hirnarterien in der Region des Willis-Kreises vordere kommunizierende Arterie, hintere kommunizierende Arterie oder Mittlere zerebrale Arterie.

wenn der Verwandte ersten Grades an Donnerschlagkopfschmerzen leidet, Es besteht die Möglichkeit, dass der Patient ebenfalls leidet. Erhöhtes Risiko bei Patienten mit Ehler-Danlos-Syndrom, Polyzystische Nierenerkrankung, und Bindegewebserkrankungen.

8 Ätherische Öle gegen Kopfschmerzen, die Sie ausprobieren müssen

Die Sterblichkeit durch Donnerschlagkopfschmerz ist sehr hoch und wird durch arterielle Missbildungen und Dissektion der zerebralen Arterie verursacht.

Anzeichen und Symptome

  • Eine Subarachnoidalblutung tritt typischerweise auf, wenn der Patient mindestens sieben Tage lang unter starken Kopfschmerzen leidet, die ein Donnerschlagkopfschmerz sind und im Okzipitalbereich am ausgeprägtesten sind.
  • es äußert sich durch Erbrechen, Nackensteifheit, Schmerzen, und erhöhten Blutdruck.
  • Die Anzeichen und Symptome einer Blutung treten beim Anfärben auf, sexuelle Erregung, und körperliche Anstrengung, und es kann auch zu einem Bewusstseinsverlust kommen.
  • Es besteht die Möglichkeit von starken plötzlichen Kopfschmerzen und das in 1 Patient aus 8.
  • Wenn wir den Patienten eines Donnerschlagkopfschmerzes untersuchen, er ist verzweifelt, reizbar, und hat Photophobie.
  • Aufgrund von Blut im Subarachnoidalraum kommt es zu einer Nackensteifigkeit, die sich einige Stunden entwickeln kann. Es kann Aphasie oder Schwierigkeiten beim Sprechen geben.
  • Dritte Nervenlähmung tritt aufgrund von lokalem Druck des Aneurysmas auf die hintere Verbindungsarterie auf, aber dieser Zustand ist wirklich selten. Wenn wir eine Fundoskopie der Blutung durchführen, werden die Blutgefäße um den Sehnerv herum sichtbar sein.

Weitere Symptome, an denen der Patient aufgrund der Kompression benachbarter Hirnnerven durch ein Blutgerinnsel leiden kann, sind Gesichtsfeldausfälle, 3rd 4th und 6th Nervenbeteiligung, und Hemiplegie oder Hemiparese.

Laboruntersuchung

  • CT-Scan

City Scan ist die Untersuchung der Wahl und 90% der Fälle zeigt das Blut im Subarachnoidalraum.

Wenn das negative Ergebnis auf einem CT-Scan vorhanden ist, Dieser Test schließt eine Subarachnoidalblutung nicht vollständig aus, da eine kleine Menge Blut im Subarachnoidalraum auf einem CT-Scan nicht erkannt werden kann.

  • Lumbalpunktion

Danach wird eine Lumbalpunktion durchgeführt 12 Stunden nach Auftreten der Symptome. Wenn die Farbe der Flüssigkeit gelb oder rot ist, was als Xanthochromie bezeichnet wird, besteht die Möglichkeit einer Subarachnoidalblutung.

Die Lumbalpunktion führt zu einem Bruch des Hirngewebes aufgrund des Anstiegs des intrazerebralen Drucks, deshalb, es wird nicht routinemäßig durchgeführt, aber wenn der CT-Scan keine angemessene Beurteilung liefert, In akuten Notfallsituationen kann eine Lumbalpunktion durchgeführt werden.

  • Zerebrale Angiographie

Wenn einer der Tests des City-Scans für eine Lumbalpunktion positiv ist, ist eine zerebrale Angiographie erforderlich, um die Stelle zu bestimmen, um wiederkehrende Blutungen und Donnerschlagkopfschmerzen zu verhindern.

Unterstützende Therapie

  • die Pflege der Augen erfolgt, um Xerostomie vorzubeugen
  • der häufige Positionswechsel von Patienten, um Dekubitus zu vermeiden
  • Eine intravenöse Leitung wird passiert und die Fütterung erfolgt
  • Einlauf wird dem Patienten gegeben, um Verstopfung zu verhindern
  • häufiges Saugen wird durchgeführt, um die Atemnot zu verbessern

Wie Donnerschlag-Kopfschmerzen behandelt werden?

Meist stirbt der Patient mit Subarachnoidalblutung innerhalb weniger Tage oder an Ort und Stelle. Wenn der Patient andere neurologische Defizite hat oder hat, hat er eine schlechte Prognose und wir leben nicht.

  • Nimodipin

Nimodipin 3260 Milligramm IV ist gegeben für 1-2 Wochen und dann gefolgt von 360 Milligramm oral für die sieben Tage gegeben. Es wird normalerweise gegeben, um die verminderte Sauerstoffversorgung in akuten Phasen zu verhindern

  • Einsetzen von Platinspulen

Die Platinspulen werden in die Dauer des chirurgischen Abschneidens des Aneurysmas eingeführt. Es schützt vor den frühen und späten Fällen des Aneurysmas. Es besteht jedoch die Möglichkeit perioperativer Komplikationen.

  • Arteriovenöse Fehlbildungen

Arteriovenöse Fehlbildungen können entweder durch chirurgische Entfernung oder durch Einklemmen der Blutgefäße beim Ablassen der Fütterung des Aneurysmas oder durch Einführen der Metallspule in das Aneurysma erfolgen, um die Abflussvenen und die Fistel zu blockieren.

  • Kontrolle der Hypertonie

Bei Donnerschlagkopfschmerzen ist der Blutdruck normalerweise erhöht, und dem Patienten werden blutdrucksenkende Medikamente wie Betablocker und Calciumkanalblocker verabreicht, um den Bluthochdruck zu kontrollieren, der die Symptome einer Subarachnoidalblutung weiter verschlimmern kann.

  • Anfallsprophylaxe

Der Anstieg des Blutdrucks bei Subarachnoidalblutung und Donnerschlagkopfschmerz ist die Hauptursache für Krampfanfälle beim Patienten und die Anfallsprophylaxe ist erforderlich. Natriumvalproat wird in der Regel zur prophylaktischen Kontrolle der Anfälle bei Patienten mit Donnerschlagkopfschmerz verabreicht.

  • Reduzieren Sie das Hirnödem

Ein Hirnödem wird normalerweise reduziert, indem dem Patienten Dexamethason verabreicht wird. Das Dexamethason bewirkt eine Verringerung des Ödems und führt nicht zu einer Verschlimmerung des Zustands.

Prognose von Thunderclap Headache

Die Prognose von Donnerschlagkopfschmerzen ist sehr schlecht. Gewöhnlich, der Patient stirbt an Ort und Stelle oder erleidet möglicherweise eine große Anzahl verschiedener neurologischer Defizite. Die Patienten müssen regelmäßig untersucht und betreut werden, um die Prognose zu verbessern. Die Komplikationen der Subarachnoidalblutung sollten ebenfalls behandelt werden, um die Prognose der Subarachnoidalblutung zu verbessern.

Komplikationen von Thunderclap-Kopfschmerzen

Die Komplikationen der Subarachnoidalblutung reichen von, neurologische Defizite, Koma, und sogar Tod des Patienten.

Einige der anderen Komplikationen, die der Patient erleiden kann, sind:

  • obstruktiver Hydrozephalus durch Vasospasmus
  • Hyponatriämie
  • Verringerte Mobilität
  • Aphasie
  • Lähmung
  • Brustinfektionen
  • venöse Thrombose

HP-Gedanken: Wussten Sie, dass es für Beschwerden zu Abrechnungs- und Diagnosezwecken entsprechende Codes gibt?? Wir haben eines, das wir Ihnen als Beispiel zeigen können — Hypothyreose ICD 10.

FAZIT

Der Begriff Donnerschlagkopfschmerz tritt eher aufgrund spontaner als traumatischer Blutungen im Subarachnoidalraum auf. Es ist ein Notfall und erfordert so schnell wie möglich medizinische Hilfe. Die meisten Subarachnoidalblutungen resultieren aus der Ruptur des Berry-Aneurysmas aufgrund von Hirnarterien im Willis-Kreis.

Nach oben scrollen