Ursachen von Schilddrüsen-Augenerkrankungen

Ursachen von Schilddrüsen-Augenkrankheiten, Symptome, Verhütung & Behandlung

Schilddrüsenerkrankungen (Sommerzeit) ist ein Zustand des Auges, bei dem sich Fettgewebe und Augenmuskeln entzünden, gerötet, und geschwollen. Dadurch schwillt das Auge an und drückt nach vorne, so werden Augen prall oder starren Auge. Muskeln, die an den Bewegungen des Auges beteiligt sind, sind ebenfalls entzündet und geschwollen, manchmal, damit sie nicht in einer Achse bleiben und Doppelbilder verursachen. Schilddrüsenerkrankungen können aufgrund des Drucks auf den Sehnerv des Auges selten zur Erblindung führen.

Warum Schilddrüse? Augenkrankheiten treten auf? Es handelt sich tatsächlich um eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem beginnt, Antikörper gegen körpereigene Zellen zu produzieren (Zellen im Augenhintergrund) und Entzündungen verursachen. Mit anderen Worten, Diese Krankheit ist auch als Basedow-Krankheit bekannt, die auf die Überproduktion der Schilddrüse oder die Hyperthyreose zurückzuführen ist.

Klassische Symptome von Schilddrüsenerkrankungen

Wenn die Schilddrüse unter der Wirkung des körpereigenen Immunsystems eine überschüssige Menge an Thyroxin produziert, deshalb, Einige der häufigsten Symptome treten als Reaktion auf eine Hyperthyreose auf. Sie müssen Ihren Arzt anrufen, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Trockenes Auge
  • Übermäßiges Zerreißen des Auges
  • Starrende oder pralle Augen
  • Diplopie
  • Grobheitsgefühl in den Augen
  • Entzündung des Auges
  • Tränensäcke unter dem Auge
  • Unempfindlichkeit gegen helles Licht
  • Rötung
  • Augenkrankheit, die Blindheit verursacht
  • Schwellung oder Fülle in einem oder beiden oberen Augenlidern
  • Reizung
  • Doppelte Sicht
  • Schwierigkeiten bei den Augenbewegungen
  • Vorwärtswölbung des Auges, oft als Proptose bezeichnet
  • Schmerzen in den Augen, besonders während der Augapfelbewegungen
  • Lichtempfindlichkeit, oder Photophobie

Manchmal, Es ist sehr schwierig, Schilddrüsen-Augenerkrankungen zu diagnostizieren, da die meisten Symptome mit Bindehautentzündung oder anderen Augenerkrankungen wieder zusammengesetzt sind. Einige Symptome sind jedoch charakteristisch für diese Krankheit, deshalb, andere Bedingungen müssen ausgeschlossen werden. Diese charakteristischen Symptome von Schilddrüsen-Augenerkrankungen sind

  • Doppelte Sicht
  • Schmerzen in oder hinter den Augen, während der Bewegungen
  • Kommt nicht auf die Jahreszeit an
  • Ich habe keine juckenden Augen, wie bei Bindehautentzündung

Ursachen von Schilddrüsenerkrankungen

Schilddrüsenerkrankungen sind meist Autoimmunerkrankungen als andere Schilddrüsenerkrankungen. Es ist oft mit dem verbunden Gräber Augenkrankheiten bei denen Autoantikörper gegen die Körperzellen gebildet werden und die überschüssige Menge an Thyroxin durch die Schilddrüse produzieren.
Dieses Thyroxin T3 & T4, den Stoffwechsel des Körpers ankurbeln.

Der hypermetabolische Zustand ist durch einen schnellen Herzschlag gekennzeichnet, schneller Puls, Herzklopfen, Bluthochdruck starkes Schwitzen, Reizbarkeit, Hitzeunverträglichkeit, Gewichtsverlust, ermüden, und Haarausfall. Bei chronischer Krankheit, wenn es eine unkontrollierte Produktion von Thyroxin gibt, Schilddrüsensturm oder Thyreotoxikose treten auf, was eine toxische Erkrankung bei Schilddrüsen-Augenerkrankungen ist.

Es entzündet die Weichteile und Muskeln des Auges und kann Druck auf den Sehnerv ausüben. Patienten haben ein toxisches Aussehen wie aggressiv, prall, und rote Augen. Rauchen verschlimmert die Symptome und den Zustand des Auges. Es kann medizinisch oder chirurgisch wirksam behandelt werden, wenn es früh diagnostiziert wird.

Tests und Diagnose

Wenn die oben genannten Symptome in Ihrem Körper auftreten und Ihr Arzt eine Hyperthyreose vermutet, Die folgenden Tests sind erforderlich, um die erwartete Diagnose zu bestätigen.

1- Schilddrüsenfunktionstests

Serum T3, T4, und TSH-Spiegel werden bewertet. Ihre höhere Menge an Blut deutet auf eine Überaktivität der Schilddrüse hin. Es ist ein wichtiger und wichtiger Test.

2- Bildgebung

Wenn Sie über die Überaktivität der Schilddrüse gewusst haben, Ultraschall oder CT sollten durchgeführt werden, um den betroffenen Teil zu lokalisieren. Bildgebung wie Ultraschall, CT-Scan, Die MRT deutet auf eine Knotigkeit und Lokalisation des betroffenen Teils hin

3- Schilddrüsen-Scan

Dies geschieht in einem fortgeschrittenen Stadium, wenn sich die Symptome verschlechtern. Bei diesem Scan handelt es sich um das radioaktive Element, das vom Patienten verschluckt wird. Der Patient darf im Dunkeln sitzen, geschützter Raum allein, um die radioaktive Strahlung zu sehen, die von der Schilddrüse des Patienten abgegeben wird.

4- Gewebeextraktion

Wenn es mehrere Knoten gibt, vergrößerte Schilddrüse, giftiger Augenblick, und keine Verbesserung, Ihr Arzt führt eine FNAC durch ( feine Nadelaspirationszellen) eine Probe oder Schilddrüse zu entnehmen und zur weiteren Beurteilung an ein Labor zu schicken.

Diese obigen schrittweisen Tests sind mehr als genug, um eine Diagnose über die Erkrankungen der Schilddrüsenaugen zu stellen.

Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen

Die Behandlung hängt von den Augenerkrankungen ab, Schwere der Erkrankung und Beginn.

  • Für leichte Krankheit

Für leichte Reizung und Knirschen, künstliche Tränen sind vorgeschrieben. Selenpräparate werden täglich für eine Dosis bei leichten Erkrankungen empfohlen. Zusammen mit, Überweisung des Patienten an einen Augenarzt, um zu überprüfen, ob Sie an einer Schilddrüsenerkrankung oder einer anderen Augenerkrankung leiden.

  • Für schwere Krankheiten

Bei schwerer unkontrollierter Thyreotoxikose, Schilddrüse kann chirurgisch entfernt werden. Bei schweren Augenerkrankungen, Augenmuskeln oder Weichteile werden chirurgisch korrigiert. Schilddrüsenergänzungen werden dem Patienten lebenslang empfohlen. Schwellungen unter den Augen werden korrigiert, um ein besseres Aussehen zu erhalten. Die Begleiter des Patienten werden hinsichtlich seiner Ernährung beraten. Beratung ist auch ein wichtiger Bestandteil der Schilddrüsenbehandlung. Anstelle einer Operation kann auch eine Strahlentherapie oder Chemotherapie durchgeführt werden.

Wichtige vorbeugende Werkzeuge

Einige wichtige vorbeugende Maßnahmen sollten für alle getroffen werden, um die Erkrankungen der Schilddrüsenaugen oder das Fortschreiten einer subklinischen Schilddrüsenerkrankung zu verhindern. Diese einfach, wirksame vorbeugende Maßnahmen umfassen jedoch

  1. Bitten Sie den Patienten, mit dem Rauchen aufzuhören, wie es die Symptome verschlimmert und den Zustand verschlechtert.
  2. Zeigen Sie keine Nachlässigkeit in Ihrer täglichen Selenergänzungsdosis. Eine sechsmonatige Behandlung mit Selentabletten sollte unter der richtigen Pflege durchgeführt werden.
  3. Vermeiden Sie einen plötzlichen Anstieg oder Abfall Ihrer Thyroxinmenge. Um es zu umgehen, Sie müssen regelmäßig Bluttests machen und den Rat Ihres Arztes befolgen.
  4. Ihre Ernährung muss bei Hypothyreose Jodsalz enthalten und bei Hyperthyreose jodfrei sein.
  5. Sie sollten Ihre regelmäßigen Augenuntersuchungen zu Ihrem Augenarzt um das Fortschreiten subklinischer Augenerkrankungen zu vermeiden.
  6. Bleiben Sie ruhig und friedlich, um jeglichen Mitleid zu vermeiden.
Nach oben scrollen