Zöliakie-Ausschlag

Zöliakie-Ausschlag: Überblick, Symptome und Behandlung

ÜBERBLICK

Zöliakie-Ausschlag tritt bei Menschen auf, die an Zöliakie leiden. Es wird auch als "Dermatitis Herpetiformis" bezeichnet.. Der Ausschlag entwickelt sich über einige Monate oder Jahre. Die typischen Symptome von Hautausschlag sind Blasen, die einen juckenden Charakter haben und in mehreren Ernten von Läsionen in verschiedenen Körperteilen auftreten. Die am stärksten betroffenen Stellen sind Ellbogen und Knie. Die Menschen, die an Zöliakie leiden, haben ein starkes Bedürfnis, den betroffenen Bereich zu kratzen, und Juckreiz ist unwiderstehlich.

Was ist Zöliakie-Ausschlag??

Der Ausschlag tritt hauptsächlich bei Menschen mit Zöliakie auf. Es tritt aufgrund der Empfindlichkeit gegenüber der Glutenkomponente der Diät auf. Gluten ist das Protein, das in Weizen enthalten ist, Körner, Nüsse, und Gerste. jedoch, Wenn die Person eine Empfindlichkeit gegenüber Gluten hat, leidet sie an einer Überempfindlichkeitsreaktion, sobald sie das glutenhaltige Lebensmittel gegessen hat. Die Immunreaktion löst die Entzündungsreaktion im Körper aus. Der IGA-Antikörper lagert sich gegen die Antigene ab und verursacht eine Entzündungsreaktion, die Zöliakie-Ausschlag verursacht.

Was ist das Alter für die Entwicklung von Zöliakie??

Zöliakie-Ausschlag kann jede Altersgruppe betreffen, tritt jedoch meist bei Teenagern im Alter von 20 bis 30 Jahren auf. Die Krankheit tritt auf, wenn die Person eine glutenfreie Diät einnimmt, und tritt auf, sobald eine glutenhaltige Diät fortgesetzt wird. Das Muster des Hautausschlags kann fortgesetzt werden, was bedeutet, dass es bei seiner Entwicklung keine Remission erfährt. Es kann manchmal einen rezidivierenden Verlauf geben, was bedeutet, dass die Krankheit gestoppt wird, sobald die Medikamente und die glutenfreie Diät eingenommen werden. Sie tritt jedoch auf, sobald eine glutenhaltige Diät wieder eingenommen wird und die Medikamente gestoppt werden.

Wo tritt Zöliakie auf??

Der Ausschlag kann auf jeder Seite des Körpers auftreten, aber die am stärksten betroffenen Teile befinden sich auf der Rückseite der Ellbogen, vor den Knien, Abdomen, Gesäß, Kopfhaut, und zurück. Es ist einer der Juckreizzustände der Haut, die man jemals in seinem Leben entwickeln kann. Es ähnelt jedoch anderen Hauterkrankungen, die Juckreiz verursachen, Der Juckreiz ist stark und die Person kann ihm nicht widerstehen. Es kann manchmal ein brennendes Gefühl um den betroffenen Bereich haben.

  • Zöliakie-Ausschlag am Bauch:

Celiac Disease Rash

Der Ausschlag ist normalerweise asymmetrisch und bedeutet, dass Sie diesen Ausschlag auch auf einer anderen Seite Ihres Bauches erleben, wenn Sie einen Ausschlag auf einer Seite des Bauches haben. Wenn die andere Seite des Bauches frei von Hautausschlag ist, Dermatitis herpetiformis ist ausgeschlossen und einige andere Hauterkrankungen sind zu vermuten

  • Zöliakie-Ausschlag an Beinen und Füßen:

Celiac Disease Rash

Hautausschlag an Beinen und Füßen ist symmetrischer Natur und bedeutet, dass sowohl die Beine als auch die Füße betroffen sind und die Person über den betroffenen Bereichen Juckreiz verspürt.

  • Zöliakie-Ausschlag an den Händen:

Celiac Disease Rash

Die Hände werden normalerweise bei Zöliakie-Ausschlag geschont. Die juckenden Blasen entwickeln sich über den Händen, manchmal sind beide Hände betroffen. Mit Flüssigkeit gefüllte Blasen sind zusammen mit dem Ausschlag vorhanden, der ein starkes Brennen und Jucken verursacht

Wer entwickelt Zöliakie-Ausschlag?

  • Über 20% von Personen mit Zöliakie erleben Hautausschlag
  • Der Ausschlag betrifft mehr Männer als Frauen
  • Es tritt über Monate oder Jahre bei Menschen im Alter von zwanzig bis dreißig Jahren auf
  • es ist nicht üblich in der Kindheit
  • Nur wenige Menschen, die an Zöliakie leiden, leiden auch an Darmsymptomen, wenn sie sich glutenfrei ernähren, während die Ruhe keine Darmkrankheit hat

ANZEICHEN UND SYMPTOME

Der Ausschlag der Zöliakie besteht aus juckenden Blasen. Es gibt winzige Flecken, die manchmal fließend sind und von Natur aus jucken. Das Quaddeln der Reaktion wird auf der betroffenen Seite erzeugt. Die Kolonien von Rot, holperig, Über der Stelle entwickeln sich Blasenausschläge, die sich verkrusten und später abkratzen. Es kann mit einem brennenden Gefühl um den betroffenen Bereich beginnen 3 zu 5 Tage vor dem Einsetzen des Hautausschlags. Die Menschen, die an langjährigem Zöliakie-Ausschlag leiden, haben dauerhaft rot gepunktete Haut mit violett schwarzen Punkten entwickelt. Die Blasen sind mit Flüssigkeit gefüllt, die aus weißen Blutkörperchen besteht, die infolge einer Immunreaktion in Richtung des Bereichs gezogen werden.

DIAGNOSE?

Der Ausschlag der Dermatitis herpetiformis kann mit einem Ekzem verwechselt werden, einfache Akne, Nesselsucht, Krätze, oder irgendeinen Insektenstich, abgesehen von der klinischen Diagnose allein, Zur Bestätigung der Krankheit ist auch eine Labordiagnose erforderlich.

  • Hautbiopsie: Der Arzt kratzt die oberste Hautschicht ab, die auch als „dermale Papillen“ bezeichnet wird.. Er wird dann nach Neutrophilen und Antigen gegen Antikörperablagerungen suchen, um den Ausschlag der Zöliakie zu bestätigen. Es ist der einzige erste und beste Test unter vielen zur Bestätigung des Zöliakie-Ausschlags.
  • Gewebetiter von IgA-tTG: Antikörper gegen Gewebetransglutaminase ist in vorhanden 80% von Menschen mit Zöliakie Hautausschlag. Es ist spezifischer für die Diagnose von Zöliakie, hilft aber manchmal auch, den Ausschlag auszuschließen.

BEHANDLUNG

1- Glutenfreie Diät:

Es gibt derzeit keine Heilung für Zöliakie-Ausschlag, aber die Krankheit wird durch eine richtige Ernährung und Medikamente kontrolliert. Eine lebenslange glutenfreie Ernährung ist erforderlich. Sie können Reis essen, aber Sie können keinen Weizen essen, Körner, Gerste, da sie den Glutenbestandteil der Diät enthält. Die zeitliche Reaktion auf die Haut ist langsam und kann manchmal bis zu dauern 6 Monate oder zwei Jahre, um den Hautausschlag zu kontrollieren, aber die Darmsymptome werden innerhalb weniger Tage nach dem Entfernen des Glutens aus der Diät kontrolliert.

2- Medikamente:

  • Antibiotika: Sobald die Antibiotika eingesetzt werden, lässt der Ausschlag nach. Es beginnt danach zu verschwinden 48 Stunden nach Beginn der Einnahme von Medikamenten. DAPSONE ist das beste Medikament zur Behandlung von Zöliakie-Ausschlag, der aus dem Mund genommen werden soll.
  • Kortikosteroide: Steroide werden ein- bis zweimal täglich lokal auf die betroffene Haut aufgetragen. Es hilft, die Entzündung und den Juckreiz von Hautausschlag zu reduzieren.

Wie lange dauert der Ausschlag??

Der Ausschlag der Zöliakie hält länger an, wenn eine Diät mit glutenfreien Bestandteilen begonnen wird. Es könnte bis zu dauern 2 Jahre für eine vollständige Remission der Krankheit, während, wenn die Person Medikamente einnimmt, der Ausschlag dazu neigt, früher zu verschwinden.

Wann Sie medizinische Hilfe suchen müssen?

Zöliakie-Ausschlag ist eine chronisch entzündliche Erkrankung. Sie sollten Ihren Hausarzt konsultieren, sobald der Ausschlag Läsionen mit einem brennenden Gefühl verursacht. Ihr Arzt wird Ihnen raten, sich glutenfrei zu ernähren, und Ihnen möglicherweise die Medikamente verschreiben. Sie sollten die Behandlung vollständig einhalten, um die Krankheit schneller zu heilen.

HP-Gedanken: Informieren Sie sich über die Behandlung von Zöliakie! Lesen Sie weiter unsere Serie zu dieser Krankheit — Behandlung von Zöliakie.

Nach oben scrollen